LÖSUNG
Wissenssicherung in 3 einfachen Schritten
1 - WISSEN bestimmen
Wir analysieren Ihr Wissen, identifizieren die gefährdeten Informationen und stellen die für den IPToken relevanten Informationen zusammen.
Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Leistungsschutzrechte (Patente, Marken, Designs, Lizenzen) sind wir in der Lage, das Wissen zu erkennen, zu verstehen und die zielgerichteten Hinweise zu geben.


2 - WISSEN sichern
Wir erstellen für Sie einen IPTOKEN der die Authentizität und die Integrität ihres Wissens gerichtsfest belegt. Zusätzlich wird in unserem IPTOKEN der, durch einen unabhängigen Vertrauensdiensteanbieter bestätigete, Erstellungszeitpunkt gespeichert.
3 - Wissen veröffentlichen
Nach der Sicherung des Wissens kann in Verbindung mit einer Geheimhaltungsvereinbarung, die wir für Sie ebenfalls erstellen, frei über den Inhalt des Wissens gesprochen werden. Es ist jederzeit nachweisbar, wem und vor allen Dingen welches WIssen transferiert worden ist. Und dabei ist es egal, ob es Texte, Zeichnungen, Audiodateien, Listen, Tabellen, Bücher, Kunstwerke oder sonstiges Wissen unabhängig vom physikalischen oder digitalen Format bekannt gegeben wird.


Durch IPTOKEN wird
Wissen bestimmt
Einfache Methoden dienen dazu Wissen zu identifizieren und zu analysieren, ob es schutzwürdig ist
Wissen transferierbar
Das definierte und zertifzierte Wissen kann lizensiert werden und zwar auch über die Ländergrenzen hinaus.
Wissen geschützt
Durch eine einfache Methode wird das Wissen vertrauenswürdig gesichert, anerkannt auch vor Gerichten
Wissen werthaltig
Durch die Bestimmnug und der Bedeutung von Wissen kann ein Wert definiert werden. Zudem ist es transferierbar und damit werthaltig vermarktbar